03-05-2014, 18:18
Zitat:Zwei Fragen: Du siehst also eine politische Unsicherheit und das Abbauen der kirchlichen Macht in unseren Landen als Grund dafür, dass die Leute sich auf andere Religionen besinnen?1. Ja.
Weil die kirchlichen Träger bzw. Amtpersonen in viele Affairen verstrickt waren und das Vertrauen der Gläubigen verloren haben. Ob nun im persönlichen Fragen wie Scheidung und Wiederheiratung (kath) oder Mißbrauch Schutzbefohlener.
Zitat:Und mit diesen "neuen Religionen, die keinen Deut besser sind als das Christentum, die das Ruder übernehmen wollen und uns somit letztlich vom Regen in die Traufe schicken", meinst du damit etwa die neuheidnischen Strömungen?2. Nein.
Ich bezog mich auf Religionen, die zur Zeit imstande sind, das Christentum zu verdrängen. Aber die Ursachen wurden von den Kirchen selbst gelegt. Siehe Punkt 1.
Zitat:Weiß du überhaupt genug darüber, um eine solche harsche und missgünstige Aussage zu treffen?3. Nein, vom Heidentum weiß ich wenig, deshalb finde ich Deine Ausführungen interessant.
