Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heidnische Bräuche germanischen Ursprungs
#47
(04-05-2014, 22:56)Hathagat schrieb:
petronius schrieb:wenn ich weiß, daß mein lungenkrebs wohl von meinen drei schachteln täglich kommt, werde ich nicht fantasieren, daß meine nachbarin mir einen bösen zauber auferlegt hat
Es sei denn, da ist solch ein unabwendbares, unverdrängbares und (wenn man sich nicht drauf einlässt) immer wieder aufkommendes und störendes Gefühl, solch eine quälende Sicherheit, die du dir nicht erklären kannst und die einfach auftaucht, nämlich jene Intuition, jenes Gefühl, dass deine Nachbarin eben doch verantwortlich ist - entgegen jedweger wissenschaftlicher Diagnose, jedwegen Erklärungs-Versuchs... in dem Fall meinst du du weißt es, oder hoffst du du weißt es, aber in Anbetracht dessen, dass wir spätestens seit Matrix wissen, dass wie letztlich eigentlich nie sicher sein können irgendwas überhaupt zu wissen, lässt sich dieser Gedanke dennoch nicht abschalten... und dies ist der keimende religiöse Glaube. Quasi

das klingt jetzt schon heftig, aber ich glaube zu wissen, was du meinst

wohl weniger das gefühl, verhext worden zu sein (ist mir persönlich fremd und würde mich eher auf ein psychisches problem schließen lassen), sondern eben das individuelle, daher nicht beweisbare und auch gar nicht qua beweis zu rechtfertigende gefühl, da wär was, auch wenn es sich unserer intersubjektiven erkenntnis entzieht

das kenne ich wenigstens bei freunden, von christlich bis schamanisch orientiert. ich nehme dieses individuelle und subjektive gefühl oder bewußtsein als fakt zur kenntnis,ohnemir anmaßen zu wollen, über dessen realen hintergrund zu befinden. weils nicht meins ist, aber als phänomen interessant

ob solche welterklärungen wirklich immer objektiv hilfreich sind, ist eine andere frage. das hab ich bei dritten schon so und auch anders erlebt, werde hier aber keine anekdotischen beispiele breittreten


Zitat:für mich schließt das einander aus, dieser dialektik kann ich nicht folgen
Ja, das schließt sich aus, wenn wir nur von einer existenten Realität ausgehen. Aber ich glaube, das wird hier wieder zu OT und sollte eher in den interreligiösen Bereich... der Glaube an mehrere Realitäten bzw. Geisterwelten bzw. Transzendenzen bzw... und so weiter.
[/quote]

davon, daß es nur eine intersubjektive realität gibt, gehe ich tatsächlich aus (konzepte wie paralleluniversen mal ausgeklammert) - und das ist eine annahme, die sich allgemein bewährt hat. wie auch die ablehnung des solipsismus, obwohl der natürlich genausowenig a priori widerlegt werden kann wie deine paralleluniversitäten (zumal diese als nicht naturwissenschaftliche kategorie im gegensatz zu dieser gar nicht falsifizierbar sein müssen und ja auch nicht sind)

zumindest erschließt sich mir der epistemische mehrwert eines solchen konzepts der parallelrealitäten nicht -der emotionaleist,wie gesagt, eion anderes thema

oder noch mal anders:

ich weiß, wie ein verbrennungsmotor funktioniert. außerdem noch zu glauben, daß unter der motorhaube meines autos ein unsichtbarer kobold hockt und die kurbelwelle dreht, wofür ich ihn mit benzin zu füttern hätte - das überfordert meine dialektischen fähigkeiten
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)


Nachrichten in diesem Thema
RE: Heidnische Bräuche germanischen Ursprungs - von petronius - 05-05-2014, 17:51
RE: Heidnische Bräuche germanischen Ursprungs - von Harpya - 05-05-2014, 16:47
RE: Heidnische Bräuche germanischen Ursprungs - von Harpya - 05-05-2014, 22:39
RE: Heidnische Bräuche germanischen Ursprungs - von Harpya - 06-05-2014, 00:20
RE: Heidnische Bräuche germanischen Ursprungs - von Harpya - 12-05-2014, 03:51
RE: Heidnische Bräuche germanischen Ursprungs - von Harpya - 12-05-2014, 11:33
RE: Heidnische Bräuche germanischen Ursprungs - von Harpya - 12-05-2014, 23:47
RE: Hathagat stellt sich vor - von Harpya - 30-04-2014, 05:44
RE: Hathagat stellt sich vor - von Klaro - 30-04-2014, 09:24
RE: Hathagat stellt sich vor - von Hathagat - 30-04-2014, 12:54
RE: Hathagat stellt sich vor - von Klaro - 01-05-2014, 00:41
RE: Hathagat stellt sich vor - von Mustafa - 01-05-2014, 00:57
RE: Hathagat stellt sich vor - von petronius - 02-05-2014, 23:17
RE: Hathagat stellt sich vor - von petronius - 02-05-2014, 23:22
RE: Hathagat stellt sich vor - von petronius - 02-05-2014, 23:33
RE: Hathagat stellt sich vor - von Ulan - 03-05-2014, 00:46
RE: Hathagat stellt sich vor - von Klaro - 03-05-2014, 10:25
RE: Hathagat stellt sich vor - von Hathagat - 03-05-2014, 13:30
RE: Hathagat stellt sich vor - von Sinai - 03-05-2014, 14:31
RE: Hathagat stellt sich vor - von Hathagat - 03-05-2014, 16:20
RE: Hathagat stellt sich vor - von Klaro - 03-05-2014, 18:18
RE: Hathagat stellt sich vor - von petronius - 03-05-2014, 21:01
RE: Hathagat stellt sich vor - von petronius - 03-05-2014, 21:16
RE: Hathagat stellt sich vor - von Hathagat - 03-05-2014, 22:24
RE: Hathagat stellt sich vor - von petronius - 03-05-2014, 22:36
RE: Hathagat stellt sich vor - von Ulan - 03-05-2014, 22:39
RE: Hathagat stellt sich vor - von Hathagat - 03-05-2014, 22:58
RE: Hathagat stellt sich vor - von petronius - 03-05-2014, 23:17
RE: Hathagat stellt sich vor - von Ulan - 03-05-2014, 23:30
RE: Hathagat stellt sich vor - von Sinai - 04-05-2014, 00:25
RE: Hathagat stellt sich vor - von Sinai - 04-05-2014, 01:17
RE: Hathagat stellt sich vor - von Ulan - 04-05-2014, 02:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Das Totenreich der germanischen Mythologie Bion 9 21684 24-10-2022, 13:05
Letzter Beitrag: Bion
  Volks- und andere Bräuche – Reste von Schamanentum und Totemismus? Bion 4 7592 31-05-2014, 02:16
Letzter Beitrag: Harpya

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste