07-05-2014, 08:57
Ich würde mich nicht direkt als Atheisten bezeichnen, sondern eher als eine Art Agnostiker. Als kleines Kind habe ich jedoch alles, was in der Bibel stand, wörtlich geglaubt.
Was mich zum Grübeln brachte, war:
- dass es viele Menschen gab, die das nicht taten, aber trotzdem anständige Menschen waren
- die Theodizee
- die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse (wie bzgl. der Evolution), die der Bibel widersprachen
- die Drohungen mit der Hölle. Das Christentum (auch Jesus selbst) baute jahrhundertelang auf die Angst der Menschen vor einem Jenseits mit grausamsten Leiden, und manche Kreise tun das heute noch
- dass dem biblischen Gott trotz angeblicher Allwissenheit und Güte jedes psychologische Verständnis zu fehlen scheint
- dass man laut Bibel bedingungslos glauben soll und keinesfalls Fragen stellen oder gar zweifeln darf
- usw.
Wie eine Religion sein müsste, damit ich ihr mit Respekt begegnen könnte?
In einer solchen Religion müssten vor allem die Menschenrechte geachtet werden; sowohl die der Gläubigen als auch die der Nicht-Gläubigen. Und zwar nicht nur durch deren menschlichen Vertreter, sondern auch durch ihre Götter bzw. Mythologie.
Bisher habe ich eine solche Religion noch nirgendwo entdeckt.
Was mich zum Grübeln brachte, war:
- dass es viele Menschen gab, die das nicht taten, aber trotzdem anständige Menschen waren
- die Theodizee
- die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse (wie bzgl. der Evolution), die der Bibel widersprachen
- die Drohungen mit der Hölle. Das Christentum (auch Jesus selbst) baute jahrhundertelang auf die Angst der Menschen vor einem Jenseits mit grausamsten Leiden, und manche Kreise tun das heute noch
- dass dem biblischen Gott trotz angeblicher Allwissenheit und Güte jedes psychologische Verständnis zu fehlen scheint
- dass man laut Bibel bedingungslos glauben soll und keinesfalls Fragen stellen oder gar zweifeln darf
- usw.
Wie eine Religion sein müsste, damit ich ihr mit Respekt begegnen könnte?
In einer solchen Religion müssten vor allem die Menschenrechte geachtet werden; sowohl die der Gläubigen als auch die der Nicht-Gläubigen. Und zwar nicht nur durch deren menschlichen Vertreter, sondern auch durch ihre Götter bzw. Mythologie.
Bisher habe ich eine solche Religion noch nirgendwo entdeckt.