07-05-2014, 19:24
(06-05-2014, 11:47)Harpya schrieb: ..., die Zusammenstellung der Bibel enthält natürlich zeitnahe Informationen,Das habe ich nie bestritten. Wer will, kann ja andere Evangelien oder Apokryphen lesen, sofern sie zugänglich sind.
aber nur in einer dem damaligen Machtheber Konstantin genehmen opportunistischen Zusammenstellung.
(06-05-2014, 11:47)Harpya schrieb: Die Bibel ist weniger das Buch einer allgemeinen Religiosität ... als mehr die AnstrengungAuch das. Die Ideologien zu sehen, dazu ist unser Verstand da!
einer zweckbestimmten Gruppe sich bleibenden Einfluss zu sichern.
(06-05-2014, 11:47)Harpya schrieb: Wenn Gott gegen das willkürliche Diktat eines Mächtigen ist, müsste er sich selbst abschaffen.Gott diktiert nicht. Das ist und wäre ein menschliche Eigenart. Nicht Gott braucht die Menschen oder die Religion, sondern der Mensch braucht die funktionierende Gemeinschaft. Und die funktioniert auf zweierlei Bahnen: 1. durch menschliche Führer, 2. durch die Bedürfnisse der Vielen. Und diese Vielen bilden zusammen so eine Art höheres Selbst.
In Demokratien wird versucht, diese Funktion besser abzubilden, als es die Religionen traditionell geschafft haben (mein Eindruck!).
(06-05-2014, 11:47)Harpya schrieb: Worin begründet sich den eine nicht diskutierbare Offenbarungsreligion, nur mit sich selbst.Richtig. Die christliche Religion nach Kaiser Konstantin enthält eine starke, selbstbezügliche Komponente. Da stimme ich dir zu.
(06-05-2014, 11:47)Harpya schrieb: Macht die Inhalte nicht besser oder schlechter, aber nicht göttlich.DU glaubst nicht, ja. Aber "nicht glauben", heißt ja nur: Nicht zur entsprechenden Sozietät zu gehören. Gehörst halt zu anderen, z. B. definiert durch das eigene Umfeld.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard