08-05-2014, 10:15
(08-05-2014, 09:20)Mustafa schrieb: Bezogen auf Gottesvorstellungen, wo es um ein konkretes Wesen geht, welches den Menschen Regeln in Büchern diktiert hat, bin ich auch Atheist.
Allerdings sehe ich die Sache andersrum: Was auch immer die Ursächlichkeit, der Urgrund, etc. für die Welt sein sollte, das nenne ich Gott.
Wie Gott aussieht, kann ich nicht sagen. Es kann eine Unendlichkeit in sich sein, oder aber die Welt in seine eigene Ursache, ohne irgendwas darüberhinaus, was Pantheismus bedeuten würde.
Es spielt letztlich auch keine Rolle, da es bei religiösem Glauben m.E. nicht um irgendein "für-wahr-halten" faktischer Dinge geht, sondern um die Bezugnahme zur Welt.
Aber wozu wird für diese Bezugnahme denn Gott benötigt, wenn über diesen absolut nichts konkretes gesagt werden kann (du hast das ja selber geschrieben, dass es etwas beschreibt, Ursächlichkeit, was alles mögliche sein könnte)?
Und wie sieht derlei Bezugnahme konkret aus?
Irgendwie kann ich mir darunter nichts konkretes vorstellen. Für einen Bezug zur Welt benötige ich keine Begrifflichkeiten, die immerda im Dunkeln bleiben.