08-05-2014, 20:12
(07-05-2014, 22:46)bridge schrieb:Zitat:Und dabei verstanden sogar Jesu Jünger seine Gleichnisse keineswegs, wie er kurz darauf bemerkt. Obwohl sie doch zu den Glücklichen gehörten, die alles verstehen sollten!
das stimmt ,die waren auch nicht unbedingt Blitzmerker
was sie unterscheidet ist aber,sie haben nachgefragt,-sie -wollten es verstehen.
nun, genau das tun ja auch wir
und wundern uns dann, wenn deutungen einfach nach persönlichem glaubensgusto als verbindlich erklärt werden, sodaß man gar nicht mehr verstehen wollen soll, sondern einfach nachbeten
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)