(09-05-2014, 13:29)Harpya schrieb: Die Bibeln der Lutherzeit kannten die Verseinteilung noch nicht.
Seit dem 17. Jahrhundert hat sich die Kapitel- und Verseinteilung dann allgemein durchgesetzt.
Das ist uebrigens auch ein Zeichen christlicher Manipulation der Texte. Liest man einige OT-Kapitel ohne die verzerrende Kapitel-Einteilung, wird offensichtlich, dass sich einige sogenannte "Prophezeiungen" (wie die des Jesaja, um die es beim Evangelium hauptsaechlich geht) in keiner Weise auf Jesus beziehen koennen.