12-05-2014, 09:17
(11-05-2014, 23:22)Gundi schrieb: Noch mal: Mythische Ideen und Interpretationen mögen ihren Sinn gehabt haben Dinge zu erklären, zweifelsohne.
Krampfhaft an Ihnen festzuhalten halte ich allerdings für falsch. Aber das kann jeder anders sehen.
Noch mal: Ich habe nirgendwo von krampfhaftem Festhalten an mythischen Ideen gesprochen, und auch nicht davon, irgendwelche Fakten auszublenden.
Solcherlei mag bei religiösen Vertretern vorgekommen sein und heute noch vorkommen, aber warum hältst du mir das vor?
Aus meiner Sicht sollten solche Themen seit der Aufklärung gegessen sein.
Kant hat sehr deutlich und plausibel dargelegt, dass es sich etwa bei Gott um eine philosophische Idee handelt, also warum sollten wir bei heutigen Diskussionen wieder hinter die Aufklärung zurückfallen?
Ansonsten halte ich mythische Ideen für keineswegs ausgedient.
Wenn alte mythische Ideen als unpassend empfunden werden, entwickeln sich neue.
Ihr Sinn ist keine wissenschaftliche Erklärung der Welt, sondern kulturelle Abbildung von z.B. emotionalen oder gesellschaftlichen Zusammenhängen.

