(11-05-2014, 21:21)Mustafa schrieb:(11-05-2014, 21:20)petronius schrieb: das sehen nicht wenige der religiösen weltanschauungen anders
Das kannst du dann ja mit denen diskutieren, die das anders sehen.
oder aber grundsätzlich darauf hinweisen, worin die gefahren einer berufung auf "göttliches" nun mal liegen. das kannst du nicht einfach beiseite schieben, nur weil du persönlich aus einer solchen andere schlüsse ziehst
du kannst nicht leugnen, daß der islam, zu dem ja auch du dich bekennst, durchaus diesen anspruch auf allgemeingültigkeit in sich trägt. wie natürlich auch andere religionen
(11-05-2014, 21:21)Mustafa schrieb: Wenn alte mythische Ideen als unpassend empfunden werden, entwickeln sich neue
das problem besteht doch ganz praktisch oft darin, daß veraltete vorstellungen eben nicht "als unpassend empfunden werden" und krampfhaft gegen neue verteidigt werden
schau dir die strenggläubigen aller möglichen denominationen doch mal an
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)