15-05-2014, 10:57
@bridge
Wie erklärst du dir denn, dass viele Menschen auf Erden höchste Not leiden, obwohl sie tief religiös sind und obwohl sie ein ehrbares Leben führen? Du muss doch eine Erklärung für dich haben.
Im April starben 16 Sherpas bei einem Lawinenunglück am Everest. Sie hinterlassen nun alle Frau und Kinder, die zumeist völlig mittellos sind. Die Sherpas taten ihren Job nicht aus Abenteuerlust oder Waghalsigkeit, sondern um ihre Familien zu ernähren. Wer Nepal kennt, kennt die Armut dort.
Wie bringst du ein solches Unglück und die nachfolgenden Konsequenzen für die Angehörigen mit deinem Gottesbild unter einen Hut? Es war ja hier nicht "das Böse" des Menschen, dass zum Tode führte. Es war die Natur, welche Jahr für Jahr Opfer fordert. Wem kann der Gläubige dass denn anderes ankreiden als dem Gott selbst?
Wie erklärst du dir denn, dass viele Menschen auf Erden höchste Not leiden, obwohl sie tief religiös sind und obwohl sie ein ehrbares Leben führen? Du muss doch eine Erklärung für dich haben.
Im April starben 16 Sherpas bei einem Lawinenunglück am Everest. Sie hinterlassen nun alle Frau und Kinder, die zumeist völlig mittellos sind. Die Sherpas taten ihren Job nicht aus Abenteuerlust oder Waghalsigkeit, sondern um ihre Familien zu ernähren. Wer Nepal kennt, kennt die Armut dort.
Wie bringst du ein solches Unglück und die nachfolgenden Konsequenzen für die Angehörigen mit deinem Gottesbild unter einen Hut? Es war ja hier nicht "das Böse" des Menschen, dass zum Tode führte. Es war die Natur, welche Jahr für Jahr Opfer fordert. Wem kann der Gläubige dass denn anderes ankreiden als dem Gott selbst?
