19-05-2014, 22:46
(19-05-2014, 10:24)Lelinda schrieb: Was ist die Liebe des allmächtigen Gottes denn für ein Vorbild, wenn er nicht einmal die für ihn geringe Mühe auf sich nimmt, einem Krebskranken im Endstadium die Schmerzen zu verringern? Auch dann nicht, wenn die beteiligten Menschen alles versuchen, was ihnen möglich ist - aber eben einfach nicht mehr leisten können?
Für mich ist es nicht nachvollziehbar, einen allmächtigen Gott verehren zu sollen, der bei Krankheiten und Naturkatastrophen tatenlos zuschaut, obwohl er sieht, wie seine Geschöpfe sich herumquälen, und weiß, dass er ihnen helfen könnte.
Volle Zustimmung. Ergänzend stelle ich mir die Frage, wie glaubwürdig das Versprechen auf Hilfe "dann im nächsten Leben" noch ist, wenn wir darauf nicht nur keinen Hinweis haben, sondern wir darüber hinaus ja sogar davon ausgehen müssten, dass Gott unsere Gebete hört und sich aktiv dagegen entscheidet, uns zu helfen. Diese Vorstellung hat etwas Sadistisches.
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen. (Friedrich Nietzsche)