24-05-2014, 23:10
(24-05-2014, 22:34)Ekkard schrieb: lässt mit mythischen Erzählungen und Gleichnissen am einfachsten zu vermitteln.
Ich denke, dass liegt daran, dass diese auch persönliche Empfindungen bei einem Ereignis oder Prozess in Bilder fassen.
Wenn es um die Beschreibung der "erlebten Realität" bei einem Ereignis geht, sind meist weniger die rein faktischen Dinge gefragt.
Diese sollte man natürlich immer kennen, aber z.B. ein Konzertereignis wird niemand dadurch beschreiben, dass er Stromfluss, Schallwellen, etc. analysiert.