28-05-2014, 23:49
(28-05-2014, 23:44)petronius schrieb: aus gesellschaftlichem gemeinsinn ziehe schließlich auch ich meine zuversicht, würde mich aber energisch dagegen verwahren, das als "religiös" zu vereinnahmen
Ist schon klar, und ich bin mir dessen bewusst, dass der Begriff "religioes" urspruenglich strikt an eine Gottesvorstellung gebunden war. Er wird heute aber nicht mehr so benutzt. Der Unterschied zwischen "religioes" und "spirituell" ist mehr oder weniger auf den Organisationsgrad reduziert. Wenn man also einer organisierten Religionsgemeinschaft angehoert, kann "Gott" sekundaer werden.
Und ich verweise auch darauf, dass ich Deine Saetze nur vom theoretischen Standpunkt her verglichen habe, ohne auf persoenliche Vorstellungen irgendeines Diskussionsteilnehmers hier zu reflektieren.

