(30-05-2014, 14:48)indymaya schrieb: "Lasst uns Menschen machen" sagt Gott. Dinos gab es schon und Tiere wie Heute sollen den Menschen dienen
diese tiere (haustiere) gab es zum größten teil noch gar nicht, als der mensch die bühne der evolution betrat
(30-05-2014, 14:48)indymaya schrieb: Wieso sollte er aus Menschen Tiere machen, die man am Strick führt und füttert?
interessant
mit guten gründen überzeugen (denn darauf wollte lelinda wohl hinaus) ist also für dich gleichbedeutend mit "am Strick führen und füttern"
(30-05-2014, 14:48)indymaya schrieb: Der Mensch wäre nicht Mensch wenn Gott sein Gehirn manipulieren würde
verlangt das jemand?
(30-05-2014, 14:48)indymaya schrieb: Das Leben der Menschen ist eben hart seit sie nicht mehr im Paradies leben
das mit der sippenhaftung hatten wir schon
(30-05-2014, 14:48)indymaya schrieb: Gott gibt aber die Hoffnung, dass selbst wenn man stirbt, man irgendwann wieder im Paradies leben kann. Diese Hoffnung haben Atheisten nicht und deshalb sind sie sauer.
anders rum wird ein schuh draus:
eine solche als karotte vor die eselsnase gehaltene "hoffnung" und nicht mehr (eigenlich also das göttlicher willkür ausgeliefert sein) wäre ein grund zum sauer werden
da dein unsichtbarer freund uns aber nicht betrifft, ist auch keiner sauer auf diese fantasiegestalt (schöpfung einer ziemlich niederträchtigen fantasie, würde ich meinen). du kannst also ganz beruhigt sein
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

