31-05-2014, 13:27
Hallo Indymaya -
Noch ein Beispiel für Dich:
Damit Du das mit den Walen nochmals überdenken kannst
Seekrieg im Atlantik 1940
Ein deutsches U-Boot sichtet ein Passagierschiff Richtung USA
Der Erste Offizier beobachtet es mit dem Fernrohr und meldet, daß Männer, Frauen und Kinder an Bord sind, manche Mütter haben Säuglinge
Der Kapitän befiehlt "Torpedieren!"
Das Passagierschiff sinkt. Keine Überlebenden.
1945 Kriegsverbrecherprozeß. Der Anwalt des Kapitäns sagt, daß der Kapitän richtig gehandelt hat. Er sagt:
Siehst Du jetzt das Widersinnige der Argumentation eines solchen Plädoyers ?
Die Richter werden sagen: "Herr Kapitän, Sie hätten dieses Passagierschiff niemals torpedieren dürfen. Denn Sie wußten ja, daß da Mütter mit Säuglingen an Bord waren."
Noch ein Beispiel für Dich:
Damit Du das mit den Walen nochmals überdenken kannst
Seekrieg im Atlantik 1940
Ein deutsches U-Boot sichtet ein Passagierschiff Richtung USA
Der Erste Offizier beobachtet es mit dem Fernrohr und meldet, daß Männer, Frauen und Kinder an Bord sind, manche Mütter haben Säuglinge
Der Kapitän befiehlt "Torpedieren!"
Das Passagierschiff sinkt. Keine Überlebenden.
1945 Kriegsverbrecherprozeß. Der Anwalt des Kapitäns sagt, daß der Kapitän richtig gehandelt hat. Er sagt:
(30-05-2014, 20:15)indymaya schrieb: Wenn alle Menschen ertrunken sind, sollten dann die Säuglinge oben auf dem Wasser schwimmen und von Walen gesäugt werden?
Siehst Du jetzt das Widersinnige der Argumentation eines solchen Plädoyers ?
Die Richter werden sagen: "Herr Kapitän, Sie hätten dieses Passagierschiff niemals torpedieren dürfen. Denn Sie wußten ja, daß da Mütter mit Säuglingen an Bord waren."

