(01-06-2014, 12:37)indymaya schrieb:(31-05-2014, 02:28)Harpya schrieb: Widerspricht sich nicht, ist es nicht ein gutes Zeichen wenn das Spendenwesen vielen Leuten ein Auskommen ermöglicht.Wenn sich Menschen an diesen Spenden bereichern, ist es etwas, dass sie später mit Gott ausmachen müssen.
Menschen aber, die dafür sorgen, dass überhaupt gespendet wird und diese Spenden, und seien es nur 2-3 % , bei den Bedürftigen ankommen, arbeiten.
Und jeder Arbeiter ist seinen Lohn wert.
Ohne sie würde überhaupt nichts ankommem.
Menschen die sich irgendwo bereichern, haben immer ein schöneres und bequemeres Leben, bis sie vor Gott stehen. Vorausgesetzt es gibt einen solchen, der zudem noch genau so ist, wie ihn sich seine Befürworter wünschen.
Falls von irgendwelchen Spenden, die meist auch noch steuerlich absetzbare
sind, wirklich nur mehr 2-3% bei den Bedürftigen ankommt und meist auch noch zusammen mit abgelaufenen Konserven-Lebensmittel, die ohnehin bald teuer entsorgt werden müssen..
dann ist es wahrscheinlich für alle Seiten wirtschaftlicher, ausgebildete Profis zum Dienst am Nächsten ranzulassen und zu bezahlen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

