01-06-2014, 21:10
Zitat:Ich verstehe: Du meinst keinen bewussten, überlegten Glauben, sondern eher das intuitive Handeln nach Jesu Werten, auch ohne konkret an Jesus denken zu müssen. Aber das ist ja auch genau das, was Matthäus 25, 37-40 meint. Und Nicht-Christen wie Korzak und Edhi sind dann automatisch unter den "guten Schafen".Zitat:Dein Umkehrschluß trifft nicht zu. Du meinst, daß Liebe automatisch zum Glauben an Jesus führt.Irgendwie schon, weil der, der liebt, den Geist Gottes hat, auch wenn er es nicht weiß oder wissen will.
Schön, dass wir beide uns in dieser wichtigen Sache einig sind, auch wenn uns sonst oft Welten trennen!

Zitat:Ich kenne jemand, der sehr humanitär eingestellt ist, wirklich vorbildlich.Ich glaube, Jesus könnte mit der Apokalypse selbst nichts anfangen, sondern hätte vollstes Verständnis für diesen Mann.
Den biblischen Gott und auch Jesus lehnt er ab, weil es sie als gewalttätig ablehnt.
…
solange die Apokalypse im Neuen Testament enthalten ist, kann er mit Jesus nichts anfangen.
Zitat:Schade, wenn ein vorbildlicher Humanist es von einer Schrift abhängig macht, die nicht mal der Papst entschlüsseln kann, Jesus als Menschenschlächter zu empfinden.Das ist aber weder die Schuld dieses Humanisten noch die Schuld Jesu oder gar die des Papstes, sondern allein die des Autors der Apokalypse und derjenigen, die diese Schrift in der Bibel haben wollten.
Die Haltung dieses Humanisten der Bibel gegenüber ist eigentlich (solange man nicht indoktriniert ist) vollkommen natürlich.

