(04-06-2014, 10:16)Wilhelm schrieb: Welche unabhängige Quellen gibt es?
Hier stellst Du aber Ansprüche, die Du bei anderen Sachverhalten nicht stellst.
Bei Berichten der Antike sind nur höchst selten zweite Berichte zum vergleichen und verifizieren vorhanden. Das sind ja keine Geschichten aus dem Jahre 1870.
Nimm als Beispiel einen Pharao XY
Er war ein berühmter Pharao, die ägyptischen Quellen berichten ausführlich über ihn. Jedes Schulkind kennt heute seinen Namen. Wenn Du nun "neutrale Quellen" fordern würdest, das heißt nichtägyptische, dann wirst Du vielleicht nichts über ihn finden. Ja, manche Pharaonen werden auch in nichtägyptischen Quellen erwähnt, aber nicht alle.
Wie stellst Du Dir einen "neutralen" Bericht über die Auferstehung Jesu vor ? Nach Deiner Diktion gibt es keine "neutralen" Berichte darüber. Denn in dem Moment, wo einer die Auferstehung bezeugte, wurde diese Schrift später in die Bibel aufgenommen und ist somit aus Deiner Sicht nicht "neutral". Das ist strenggenommen eine Art von Zirkelschluß.
Ich will keineswegs über das wirken Jesu schreiben, da ich wie der Rest der Menschheit für das meiste keine Erklärung habe. Aber ich will aufzeigen, daß die Argumente gegen die Berichte ebenfalls auf sehr tönernen Füßen stehen.
Frage: wie hieß der römische Statthalter in Jerusalem zwischen 30 und 40 nach Christus ?
. . . leider findet man da nichts in römischen Quellen . . . vielleicht gab es gar keinen ?