Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ich stell mich vor. Christ, Gnostik, Weltanschauung, Religion
#7
(05-06-2014, 14:11)BigBuddah schrieb: Und wer denkt das alle religionen zum ziel führen können der irrt außer die personen haben jesus nicht gekannt und haben trotzdem gutes vollbracht.

Du meinst, daß es einen Unterschied macht, ob die Personen Jesus gekannt haben oder nicht.
Gute Frage. Kennen die Bibelleser Jesus ??

Wenn ich mir die Bibel genau durchlese (vor allem die Apokalypse) dann kann ich die Frage mit einem klaren NEIN beantworten.

Die heutigen Menschen kennen Jesus nicht. Daher ginge der Vorwurf ins Leere, daß sie gegen die Forderungen Jesu verstießen, obwohl sie ihn kannten. Nicht einmal der gläubigste Christ, der christlich aufgewachsen ist und täglich in der Bibel liest, kennt Jesus. Denn so wie Jesus im Neuen Testament beschrieben wird, ist das äußerst widersprüchlich. Da gibt es in den Evangelien sehr unklare Aussagen. Und vieles ist mehrdeutig geschrieben, so daß man nach der Lektüre des NT gar nicht weiß, was Jesus jetzt eigentlich will.
Beispiel: "Gebt dem Kaiser was des Kaisers ist!" ist eine absolut leere Aussage.

Das ist genau so, wie wenn jemand sagt: "Die Fahrgeschwindigkeit muß dem Wetter angepaßt sein!" Klingt ja logisch, ist auch logisch, aber es ist eine Aussage ohne Wert. Das kann auch einer sagen, der keinen Führerschein hat. Und so redet einer, der keine Verantwortung übernehmen will. Was heißt das jetzt ? Darf ich bei Glatteis auf der Überlandstraße 80 km/h fahren ? Oder nur 60 ? Oder nur 20 ? Und dabei provoziere ich einen Auffahrunfall, denn wenn ich im Schneckentempo fahre bin ich eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer. Der Hintermann kann nicht rasch genug abbremsen und fährt mir hinein. Also zu langsam ist auch nicht gut . . .

Die Aussage "Die Fahrgeschwindigkeit muß dem Wetter angepaßt sein!" hat denselben Wert wie die Aussage: "Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich's Wetter oder es bleibt wie es ist"

Genauso leer ist die Aussage "Gebt dem Kaiser was des Kaisers ist!"

Lesart 1: 'Gebt ihm nichts! Denn alles wurde von Gott geschaffen und nicht vom Kaiser.' Die Jünger werden zum Ungehorsam gegen den Staat aufgestachelt. Das kann gefährlich werden, denn Rom war sehr brutal, wenn jemand sich weigerte, Steuern zu zahlen. Da wartete schon die Galeere

Lesart 2: Wenn nun die Behörde den Verkünder eines solchen Satzes anklagte, konnte er sich prima aus der Verantwortung ziehen: 'Diese blöden Jünger haben mich völlig falsch verstanden, ich habe doch nie zu gesagt, daß man sich weigern soll, die Steuern zu zahlen, ich habe ja gesagt: Gebt dem Kaiser was des Kaisers ist!'

Mit solchen Aussagen ließ Jesus die Jünger im Regen stehen und auch die heutigen Menschen.

Gehen wir zur Apokalypse:
Die Apokalypse zeichnet ein ganz anderes Jesusbild als die Evangelien.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ich stell mich vor. Christ, Gnostik, Weltanschauung, Religion - von Sinai - 05-06-2014, 14:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neue, zeitgemässe Religion renatus 25 2761 01-04-2025, 21:25
Letzter Beitrag: Sinai
  Passive Körperhaltung der Muslime nervt mich. Dschannah 3 4067 27-11-2020, 23:10
Letzter Beitrag: Pablo
  Ich bin neu und möchte mich vorstellen Jakobsweg70 15 6946 16-09-2020, 22:40
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste