05-06-2014, 18:50
(05-06-2014, 15:35)indymaya schrieb:(05-06-2014, 14:08)Gundi schrieb: Und inwiefern hat uns Jesus vor Beginn der industriellen Revolution vor deren Folgen gewarnt?Die industrielle "Revolution" ist nichts anderes als Gewinnoptimierung
das mag - neben menschlichem erkenntnisdrang und kreativität - ein antrieb gewesen sein
(05-06-2014, 15:35)indymaya schrieb: Ein Schätze sammeln in einem größeren Stil als Früher, Gleich mit Kriegen.
Dagen sagt Jesus
Mt 6,19
"Sammelt euch nicht Schätze auf der Erde, wo Motte und Fraß zerstören und wo Diebe durchgraben und stehlen."
Und noch was ins Zukünftige:
Jak 5,3 "Euer Gold und Silber ist verrostet, und ihr Rost wird zum Zeugnis sein gegen euch und euer Fleisch fressen wie Feuer, ihr habt Schätze gesammelt in den letzten Tagen."
schön, soll er das gesagt haben
eine konkrete warnung vor konkreten folgen konkreter handlungen ist aus diesem verquasten ausdruck bloßer befindlichkeit ("ich finds nicht gut, daß ihr euer interesse auf bloße anhäufung von reichtum richtet") nicht zu lesen
darüber hinaus ist zu berücksichtigen, daß die industrielle revolution ja auch viel gutes gebracht hat - menschen müssen sich z.b. nicht mehr für bloßes überleben in subsistenzwirtschaft kaputtschuften und an banalen krankheiten leiden und sterben, die durch den wissenschaftlichen und damit verbunden industriellen fortschritt heilbar wurden
(05-06-2014, 15:35)indymaya schrieb: Selbst, vorausgesetz Gott hätte etwas unrechtes getan, hättest du die Chance
besser als Gott zu sein.
das ist im vergleich zum bibelgott in der tat nicht schwer
ändert aber nichts an der menschenverachtenden mordbereitschaft dieses gottes
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

