05-06-2014, 23:07
Sicher , mit so einer Argumntation stehe ich auch mit dem Kopf auf dem
Boden und wackel mit den Ohren.
Keiner im AT oder NT hat deutschgesprochen, welches eigentlich die alte oder
neue Rechtschreibung.
Da hatten auch unsere hochgelobten Philosophen ein grottenschlechtes Deutsch,
das man sich da selbst was zurechtlegen muss.
Hebr 9
Geht ja auch noch weiter welches ein Gleichnis auf die gegenwärtige Zeit ist, nach welchem sowohl Gaben als auch Schlachtopfer dargebracht werden, die dem Gewissen nach den nicht vollkommen machen können, der den Gottesdienst übt, 10 welcher allein in Speisen und Getränken und verschiedenen Waschungen besteht, in Satzungen des Fleisches, auferlegt bis auf die Zeit der Zurechtbringung. 11 Christus aber, gekommen als Hoherpriester der zukünftigen Güter, in Verbindung mit der größeren und vollkommneren Hütte, die nicht mit Händen gemacht, (das heißt nicht von dieser Schöpfung ist) 12 auch nicht mit Blut von Böcken und Kälbern, sondern mit seinem eigenen Blute, ist ein für allemal in das Heiligtum eingegangen, als er eine ewige Erlösung erfunden hatte.
Ich hatte noch mehr geschrieben, übrigens nie behauptet das Taufen aufzuheben sind.
Weiss nicht mal was das genau , im Detail soll, warum das auch ohne Wasser geht.
Jesus hing auch nicht wegen mir am Kreuz, hab ich nie befohlen, nur gelesen.
Nur um sicher zu gehen, das mir hier keiner die Bude einrennt und Rache brüllt.
"Nicht noch einmal Grund legen" ist durchaus verständlich.
Langsam verstehe ich warum du so gerne auf Übersetzungen rumhackst,
das passt dir nicht das die Juden nicht richtig Deutsch konnten,am besten sächsisch.
Boden und wackel mit den Ohren.
Keiner im AT oder NT hat deutschgesprochen, welches eigentlich die alte oder
neue Rechtschreibung.
Da hatten auch unsere hochgelobten Philosophen ein grottenschlechtes Deutsch,
das man sich da selbst was zurechtlegen muss.
Hebr 9
Geht ja auch noch weiter welches ein Gleichnis auf die gegenwärtige Zeit ist, nach welchem sowohl Gaben als auch Schlachtopfer dargebracht werden, die dem Gewissen nach den nicht vollkommen machen können, der den Gottesdienst übt, 10 welcher allein in Speisen und Getränken und verschiedenen Waschungen besteht, in Satzungen des Fleisches, auferlegt bis auf die Zeit der Zurechtbringung. 11 Christus aber, gekommen als Hoherpriester der zukünftigen Güter, in Verbindung mit der größeren und vollkommneren Hütte, die nicht mit Händen gemacht, (das heißt nicht von dieser Schöpfung ist) 12 auch nicht mit Blut von Böcken und Kälbern, sondern mit seinem eigenen Blute, ist ein für allemal in das Heiligtum eingegangen, als er eine ewige Erlösung erfunden hatte.
Ich hatte noch mehr geschrieben, übrigens nie behauptet das Taufen aufzuheben sind.
Weiss nicht mal was das genau , im Detail soll, warum das auch ohne Wasser geht.
Jesus hing auch nicht wegen mir am Kreuz, hab ich nie befohlen, nur gelesen.
Nur um sicher zu gehen, das mir hier keiner die Bude einrennt und Rache brüllt.
"Nicht noch einmal Grund legen" ist durchaus verständlich.
Langsam verstehe ich warum du so gerne auf Übersetzungen rumhackst,
das passt dir nicht das die Juden nicht richtig Deutsch konnten,am besten sächsisch.