(06-06-2014, 23:32)Harpya schrieb: Aus einem alten Wein oder jungem Wein eine grundsätzliche Haltung
rauszulesen , besser reinzudenken kann man ja gerne machen.
Ungefähr so sinnig wie die Position des Himmels , oben, gut ,
vom Nordpol aus oder von Australien.
Ist das Dein Ernst? Du glaubst wirklich, es ginge hier um Wein? Das ist doch nicht das Jahrbuch der Winzergenossenschaft. Und die Sache mit dem Stoffflicken ist dann ein guter Ratschlag fuer Aenderungsschneidereien, ja?
(06-06-2014, 23:32)Harpya schrieb: Das 39 die vorherigen widerlegt ist unsinnig, Verschwörungstheorie.
Beschneidung ist auch keine wörtliche Vorschrift.
Dein zweiter Satz drueckt die gegenteilige Grundhaltung Deines ersten aus. Was ist es also? Und, ich frage gerne noch mal, wo siehst Du die Verschwoerungstheorie? Ausserdem, wo habe ich was von "widerlegen" geschrieben? Der Satz drueckt nur anscheinend das gegenteilige Sentiment von dem darueber aus, weil es die Wertschaetzung des Alten ausdrueckt, waehrend die Saetze davor das Alte als unbrauchbar abqualifizieren.
Man kann das natuerlich auch so interpretieren, dass die alten Weisheiten gut sind, die alten Regeln aber nicht. Dann waeren die alten Weisheiten aber besser als die neuen, was auch nicht so richtig einleuchtet.

