(07-06-2014, 11:26)Lelinda schrieb: Nun zur Gottesfurcht:Glaube ich nicht! Was gemeint ist, müsste man im Einzelnen an den Texten entlang mal durchkauen. Außerdem sollte man bedenken, dass die Evangelien-Verfasser eine Gläubigen-Gemeinde vor Augen hatte, Jesus selbst aber "Situationen", Einzelfälle. Die Drohkulisse entsprach der Denkweise der Verfasser.
Jesus hat mit seinen unzähligen Ausmalungen von Höllenqualen sogar wegen unerwünschter Gedanken, ...
So rein aus der Erinnerung ist immer der (Glaubens-)Feind, der Unterdrücker, der Verbrecher oder das Verbrechen gemeint. Und wenn das so ist, dann handelt es sich um "die Rache des kleinen Mannes", hier der Prediger, die keine direkte Exekutivgewalt hatten und diese in die transzendente Ebene verlagern - also ein Erziehungsmittel.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

