10-06-2014, 22:21
Die römisch-katholische Kirche ist offiziell die Gemeinschaft von 23 Teilkirchen eigenen Rechts, deren mit Abstand größte Hauptkirche die Lateinische Kirche ist, auch römische Kirche oder Westkirche genannt. Ihr stehen 22 unierte Ostkirchen gegenüber, deren Mehrheit den Byzantinischen Ritus praktiziert und griechisch-katholisch ist.
Allerdings wird römisch-katholisch häufig als Bezeichnung nur für die lateinische Kirche verwendet und den griechisch- und anderen katholischen Kirchen gegenübergestellt - und das sogar auf offiziellen Kirchenseiten. Die oben genannten Bezeichnungen für die größte Teilkirche sind umgangssprachlich völlig unbekannt.
Der Wikipedia-Artikel zur römisch-katholischen Kirche behandelt diesen Sprachgebrauch aber überhaupt nicht; und meiner Erfahrung nach sind sich auch die allermeisten hiesigen Katholiken dieser Unschärfe gar nicht bewusst.
Kennt jemand Quellen, die dieses Problem behandeln und Auskunft geben, inwieweit man hier von "richtig" und "falsch" sprechen kann?
Allerdings wird römisch-katholisch häufig als Bezeichnung nur für die lateinische Kirche verwendet und den griechisch- und anderen katholischen Kirchen gegenübergestellt - und das sogar auf offiziellen Kirchenseiten. Die oben genannten Bezeichnungen für die größte Teilkirche sind umgangssprachlich völlig unbekannt.
Der Wikipedia-Artikel zur römisch-katholischen Kirche behandelt diesen Sprachgebrauch aber überhaupt nicht; und meiner Erfahrung nach sind sich auch die allermeisten hiesigen Katholiken dieser Unschärfe gar nicht bewusst.
Kennt jemand Quellen, die dieses Problem behandeln und Auskunft geben, inwieweit man hier von "richtig" und "falsch" sprechen kann?