14-06-2014, 00:06
(13-06-2014, 23:31)Sinai schrieb: Seine Liste wurde schließlich von einer Reihe von Synoden bestätigt und fand als Kanon des Neuen Testaments allgemeine Anerkennung." Athanasius von Alexandria – Wikipedia
So ungefähr , syrische Bibel hat was anderes (Offenbarung fehlt), katholische ond orthodoxe Bibeln haben kleine Abweichungen
zur evangelischen Bibel.
Das AT wurde sehr recht unterschiedlich übernommen.
AT römisch-katholisch (Trient 1546)
AT orthodox Synode von Jerusalem (1672)
AT evangelisch Lutherbibel (1534)
hatten da so verschiedene Ansichten übers AT was da reingehört.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bibelkanon#...ach_und_AT
