22-06-2014, 13:01
Die meisten Kulturen, in denen Mädchen beschnitten werden, sind nicht islamisch. Dem Islam ist in dieser Hinsicht kein Vorwurf zu machen.
Und überall dort, wo Mädchen beschnitten werden, werden auch Jungen beschnitten. Wobei ich noch nie gehört habe, sie würden beschnitten, weil das den späteren Frauen besser gefällt - warum gibt es dieses Argument bei der Jungen-Beschneidung eigentlich nicht?
Ich halte die Theorie, dass die Mädchen-Beschneidung der Unterdrückung der Frau dient (um dem späteren Ehemann zuzuarbeiten) für eine nachträgliche, vom (westlichen) Feminismus geprägte Fehl-Interpretation. In Indien, wo die Frauen sicherlich sehr viel mehr unterdrückt werden als in afrikanischen Stammeskulturen (in Indien werden ja manchmal sogar Frauen umgebracht, wenn sie nicht genug Geld verdienen, damit der Mann eine andere heiraten kann!), ist die weibliche Beschneidung nach meinem Wissen nicht üblich.
Für mich spricht alles viel mehr dafür, dass es sich bei der Beschneidung eben um eine (wenn auch unmenschliche) Tradition handelt, die "schon immer" durchgeführt wurde und eben anscheinend auch medizisch begründet wird (wie durch den Glauben, wenn die Mutter nicht beschnitten wäre, wäre das Kind bei der Geburt gefährdet).
Vielleicht geschahen die ersten Beschneidungen vor ein paar tausend Jahren tatsächlich aus medizinischen Gründen, z.B. bei einem Jungen wegen Vorhaut-Verengung, oder bei Mädchen in dem Glauben, dadurch eine noch nicht von selbst eingetretene Menstruation einzuleiten?
Und überall dort, wo Mädchen beschnitten werden, werden auch Jungen beschnitten. Wobei ich noch nie gehört habe, sie würden beschnitten, weil das den späteren Frauen besser gefällt - warum gibt es dieses Argument bei der Jungen-Beschneidung eigentlich nicht?
Ich halte die Theorie, dass die Mädchen-Beschneidung der Unterdrückung der Frau dient (um dem späteren Ehemann zuzuarbeiten) für eine nachträgliche, vom (westlichen) Feminismus geprägte Fehl-Interpretation. In Indien, wo die Frauen sicherlich sehr viel mehr unterdrückt werden als in afrikanischen Stammeskulturen (in Indien werden ja manchmal sogar Frauen umgebracht, wenn sie nicht genug Geld verdienen, damit der Mann eine andere heiraten kann!), ist die weibliche Beschneidung nach meinem Wissen nicht üblich.
Für mich spricht alles viel mehr dafür, dass es sich bei der Beschneidung eben um eine (wenn auch unmenschliche) Tradition handelt, die "schon immer" durchgeführt wurde und eben anscheinend auch medizisch begründet wird (wie durch den Glauben, wenn die Mutter nicht beschnitten wäre, wäre das Kind bei der Geburt gefährdet).
Vielleicht geschahen die ersten Beschneidungen vor ein paar tausend Jahren tatsächlich aus medizinischen Gründen, z.B. bei einem Jungen wegen Vorhaut-Verengung, oder bei Mädchen in dem Glauben, dadurch eine noch nicht von selbst eingetretene Menstruation einzuleiten?