22-06-2014, 23:47
(22-06-2014, 21:09)Koon schrieb: Erich es gibt zwischen den Religiösen und nicht Religiösen Menschen keine Verständigungsprobleme... das ist die Politik, vor allem Internationale Interessens Politik die Verständigungsprobleme schafft... ich habe Atheistische, Christliche, Sunnitsche, Alevitische Freunde ... und keine Verständigungsprobleme... vielleicht solltest deine Erfahrungen ein wenig aus dem Realenwelt her beziehen, nicht aus dem Fragwürdigen Seiten im WWW ... denn die Welt da draußen ist schon längst zusammengewachsen...
wenn die Araber sich in Ehre verletzt fühlen dann mach eben keine Mohammedkarikaturen... zeig doch Respekt gegenüber Ihr Temperamentvolle Kultur
Zunächst, es waren nicht nur "arabische" Muslime, die in ihren Heimatländern zigtausendfach auf der Straße mit schlimmsten verbalen Ausfällen gegen die Karikaturen protestierten, oder die Fatwas gegen Salman Rushdie, den Autor der "satanischen Verse", erließen, in denen Muslime aufgefordert werden, ihn zu ermorden - und Rushdie ist bei weitem nicht der einzige, der in Europa wegen Drohungen aus der islamischen Szene unter Polizeischutz gestellt werden musste.
Hinzu kommt, dass wir hier in Europa etwas haben, was in islamischen Staaten nur selten gewährt ist: Presse- und Meinungsfreiheit. Und die erlaubt es uns, auch Religionen zu kritisieren, was gegenüber dem Christentum auch vollkommen folgenlos möglich ist und ich sehe ganz und gar nicht ein, warum das gegen eine andere Religion wie dem Islam nicht ebenso möglich sein sollte, auch wenn Muslime glauben, die anderen Glaubensrichtungen "überlegene Religion" zu bekennen.
In Europa herrscht europäisches Recht und das im wesentlichen der Aufklärung zu verdankende europäische Wertesystem, welches keinerlei Verbesserung durch islamische Werte erfahren kann, weshalb ich auch kleinste Kompromisse in Recht und Werten mit islamischen Vorstellungen ablehne.