Kehren wir wieder zur Frage zurück "Ist das AT für Christen obsolet?"  
Es gibt heute und gab schon im Mittelalter und auch schon zur Zeit als das Christentum noch klein war Bestrebungen, das AT aus dem Christentum auszuscheiden. Doch das erwies sich als Sackgasse. Die Erzählungen von Adam und Eva, von der Sintflut, von Moses und dem Auszug aus Ägypten dürften für die christliche Religion essentiell sein. Berief sich doch Jesus immer auf "die Schrift". Da will der Gläubige schon lesen, was in der von Jesus genannten Schrift steht. Die römisch-katholische Kirche im Westen und dann auch die griechisch-orthodoxe Kirche im Osten behielt das schwere Erbe des AT bei.
Wenn jetzt einer daherkommt und sagt, das AT müsse raus aus der christlichen Bibel, weil es zu grausam sei, dann kann dem geantwortet werden, daß die Geheime Offenbarung des NT noch viel grausamer ist
	
	
	
	
Es gibt heute und gab schon im Mittelalter und auch schon zur Zeit als das Christentum noch klein war Bestrebungen, das AT aus dem Christentum auszuscheiden. Doch das erwies sich als Sackgasse. Die Erzählungen von Adam und Eva, von der Sintflut, von Moses und dem Auszug aus Ägypten dürften für die christliche Religion essentiell sein. Berief sich doch Jesus immer auf "die Schrift". Da will der Gläubige schon lesen, was in der von Jesus genannten Schrift steht. Die römisch-katholische Kirche im Westen und dann auch die griechisch-orthodoxe Kirche im Osten behielt das schwere Erbe des AT bei.
Wenn jetzt einer daherkommt und sagt, das AT müsse raus aus der christlichen Bibel, weil es zu grausam sei, dann kann dem geantwortet werden, daß die Geheime Offenbarung des NT noch viel grausamer ist

 
 

 
