28-06-2014, 08:20
(27-06-2014, 13:45)Sinai schrieb: Berief sich doch Jesus immer auf "die Schrift". Da will der Gläubige schon lesen, was in der von Jesus genannten Schrift steht. Die römisch-katholische Kirche im Westen und dann auch die griechisch-orthodoxe Kirche im Osten behielt das schwere Erbe des AT bei
leider daneben
dem "Gläubigen" war damals "die Schrift" gar nicht zugänglich
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

