28-06-2014, 18:06
Das ist so die Frage zwischem freiwillgen Respekt oder aufgezwungenem.
In der Politik werden Gegenspieler meist äusserst respektvoll aus dem Rennen gekickt.
(man könnts ja mal selber sein)
Wenn bei Respekt um so eine Art Unterwürfigkeit geht, ist das eher europäisch.
In USA mehr einer angeborenen Menschenwürde geschuldet.
Erstmal ohne Aufrechnung von Handlungen.
Man kommt auch ganz respektvoll auf den elektrischen Stuhl o.ä.
Eigentlich so ein Schlagwort.
Du hast keinen Respekt vor mir , gut, bring ich dir bei.
Bei Religionen ist einfacher, Andere sind erstmal zu missionieren, zu bekämpfen.
Eine Gemeinschaft der Respektsverkünder.
In der Politik werden Gegenspieler meist äusserst respektvoll aus dem Rennen gekickt.
(man könnts ja mal selber sein)
Wenn bei Respekt um so eine Art Unterwürfigkeit geht, ist das eher europäisch.
In USA mehr einer angeborenen Menschenwürde geschuldet.
Erstmal ohne Aufrechnung von Handlungen.
Man kommt auch ganz respektvoll auf den elektrischen Stuhl o.ä.
Eigentlich so ein Schlagwort.
Du hast keinen Respekt vor mir , gut, bring ich dir bei.
Bei Religionen ist einfacher, Andere sind erstmal zu missionieren, zu bekämpfen.
Eine Gemeinschaft der Respektsverkünder.
