29-06-2014, 02:38 
		
	
	
		Wo ist denn da nun wieder das Problem.
Mord war in deutschen Gesetzbüchern vor lJahrhunderten schon verboten.
Heute im BGB auch.
Gelten deswegen die uralten Schinken auch noch ?
Oder die Römer mit ihrer Judensteuer, manchmal war sie sehr hoch, Römer judenfeindlich ?
Vielerlorts gabs die garnicht, Römer judenfreundlich ?
Rausklauben von Einzelfällen oder bestimmten Zeitabschnitten an bestimmten Orten bringt garnichts fürs Allgemeinverständnis.
Da kann ich ja gleich den missionierten Bauer Hiasl aus dem Mittelalter der sein Vieh auf die Alm trieb
mit seinem Glauben als Referenz für die katholische Kirche studieren.
	
	
	
	
Mord war in deutschen Gesetzbüchern vor lJahrhunderten schon verboten.
Heute im BGB auch.
Gelten deswegen die uralten Schinken auch noch ?
Oder die Römer mit ihrer Judensteuer, manchmal war sie sehr hoch, Römer judenfeindlich ?
Vielerlorts gabs die garnicht, Römer judenfreundlich ?
Rausklauben von Einzelfällen oder bestimmten Zeitabschnitten an bestimmten Orten bringt garnichts fürs Allgemeinverständnis.
Da kann ich ja gleich den missionierten Bauer Hiasl aus dem Mittelalter der sein Vieh auf die Alm trieb
mit seinem Glauben als Referenz für die katholische Kirche studieren.
