29-06-2014, 10:58 
		
	
	(29-06-2014, 00:51)Sinai schrieb: Beispiel:Eher eine typische Norm Gottes :"Am 7. Tage ruhte er."
Das Gebot, den Sabbat/Sonntag ohne Erwerbsarbeit zu verbringen, ist eine typische Norm aus dem AT
Typisch AT wäre:2.Mose 31,14
"Haltet also den Sabbat, denn heilig ist er euch. Wer ihn entweiht, muss getötet werden, ja, jeder, der an ihm eine Arbeit verrichtet, eine solche Seele soll aus der Mitte seiner Volksgemeinschaft ausgerottet werden."
15 "Sechs Tage soll man
Typisch AT ist, dass hier das 5. Gebot: 2.Mose 20,13
"Du sollst nicht töten." gebrochen wird um den
Mt 12,8
8 Denn der Sohn des Menschen ist Herr des Sabbatsa. a) 2Mo 16,292.Mose 31,15
Jes 1,13
13 Bringt nicht länger nichtigeA Speisopfer! Das Räucherwerk ist mir ein Gräuela. Neumondb und Sabbatc, das Einberufen von Versammlungend: SündeB und Festversammlung ertrage ich nicht. A) o. heuchlerische B) o. abgöttischen Kult a) Kap. 66,3 b) 4Mo 28,10.14 c) Kap. 1,15 d) Joe 2,15 Mt 12,5
5 Oder habt ihr nicht in dem Gesetz gelesen, dass am SabbatA die Priester in dem Tempel den Sabbat entheiligen und
11 Er aber sprach zu ihnen: Welcher Mensch wird unter euch sein, der ein Schaf hat und, wenn dieses am SabbatA in eine Grube fällt, es nicht ergreift und herausziehtBa? A) w. an den Sabbaten B) w. aufrichtet a) Lk 14,5 Mt 12,12
12 Wie viel wertvoller ist nun ein Mensch als ein Schafa! Also ist es erlaubt, am SabbatA Gutes zu tun. A) w. an den Sabbaten a) Kap. 6,26 Mk 2,27
27 Und er sprach zu ihnen: Der Sabbat ist um des Menschen willen geschaffen worden und nicht der Mensch um des Sabbats willena; a) 5Mo 5,14 Mk 3,4
4 Und er spricht zu ihnen: Ist es erlaubt, am Sabbat Gutes zu tun oder Böses zu tun, das Leben zu retten oder zu tötena? Sie aber schwiegenb. a) Lk 13,16 b) Lk 14,3.4 Lk 13,15
15 Der Herr nun antwortete ihm und sprach: Heuchler! Bindet nicht jeder von euch am Sabbat seinen Ochsen oder Esel von der Krippe los und führt ihn hin und tränkt ihna? a) Kap. 14,5; Mt 12,11.12 Joh 5,18
18 Darum nun suchten die Juden noch mehr, ihn zu tötena, weil er nicht allein den Sabbat aufhobA, sondern auch Gott seinen eigenen Vater nannte und sich

 
