30-06-2014, 19:13
(30-06-2014, 19:07)Ekkard schrieb: Nutze im allgemeinen Sprachgebrauch die Synonyme "gewöhnlich", "zumeist", "häufig"! In der Technik kennt man die näherungsweise Übereinstimmung mit den "Normalien" oder mit den "Normen" (DIN z. B.).Welche eben auch laufend geändert werden,Grenzwerte für
Schadstoffe zum Beispiel, Ausweitungen der ehemaligen Richteskala......
Die Norm ist Anpassung an Veränderung.
Eine normale Körpergröße eines mittelalterlichen Menschen
entspricht einem heutigen Zwerg.
Sieht man schon an alten Kleidunge, Rüstungen, Statuen.
Auch Gott ist wird genormt, früher war er wörtlich zu nehmen,
heute spricht man ihm geistig Verborgenes zu.
Moses würde vermutlich im Grab rotieren, wenn er lesen könnte, was seinem Gott
heute alles zugemutet wird.
