07-07-2014, 15:31
Zitat:Nirgendwo in der Schrift ist ein garantiertes Mindestalter versprochen, auch nicht ein erträgliches Sterben. Andernfalls wäre die große Flut kaum zu rechtfertigen, bei der fast alle Menschen ohne Rücksicht auf ihr Alter ersäuft wurden.Sie ist nicht zu rechtfertigen, und gleiches gilt für die vielen anderen Naturkatastrophen, wenn man sie dem Willen eines Gottes zuschreibt. Die Rechtfertigung des allmächtigen Gottes ist doch einzig und allein, dass niemand gegen ihn ankommen kann und es keinen übergeordneteren Richter gibt, bei dem man ihn verklagen könnte. Also kann Gott seiner Wilkür freien Lauf lassen, was er laut Bibel auch ausgiebig tut.
Zitat:Was aber sagt die Schrift über die Gerechtigkeit des Menschen?Na, was wohl? Dass der kleine Mensch ein so großer Sünder ist, dass er ständig Abbitte leisten müsste und dennoch nie wirklich sicher sein kann, nicht doch noch verdammt zu werden. Das ist doch alles wohlbekannt und hat wohl schon etlichen Menschen psychosomatische Probleme bereitet.
Zitat:Lukas 13,1.5 (Luther):Ich verstehe diese Stelle eher so, dass Jesus damit sagen will, dass diejenigen, die ein Unglück trifft, nicht schlimmere Sünder sind als andere, die das Glück haben, nicht betroffen zu sein. Früher war es ja anscheinend üblich, dem Leidenden zu unterstellen, sein Unglück selbst verantwortet zu haben. Für damalige Zeiten vermutlich ein Fortschritt.
Zitat:Es kamen aber zu der Zeit einige, die berichteten ihm von den Galiläern, deren Blut Pilatus mit ihren Opfern vermischt hatte.
Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Meint ihr, dass diese Galiläer mehr gesündigt haben als alle andern Galiläer, weil sie das erlitten haben?
Ich sage euch: Nein; sondern wenn ihr nicht Buße tut, werdet ihr alle auch so umkommen.
Oder meint ihr, dass die achtzehn, auf die der Turm in Siloah fiel und erschlug sie, schuldiger gewesen sind als alle andern Menschen, die in Jerusalem wohnen?
Ich sage euch: Nein; sondern wenn ihr nicht Buße tut, werdet ihr alle auch so umkommen.
Zitat:Dass die Vitalität und die Gesundheit von Mensch und Natur nach der Flut rapide abnahmen, lässt sich aus den zurückgehenden Menschenalter (vgl. 1. Mose 11,10-26) ablesen. Dass die heutige Medizin entscheidend zur Gesundheit beigetragen hat, kann man nicht im Ernst behaupten...Das ist Unsinn. Die Lebenserwartung ist in den letzten Jahrhunderten enorm gestiegen. In Entwicklungsländern, die von der modernen Medizin noch mehr oder weniger abgeschieden sind, ist sie dagegen noch ziemlich gering. Ötzi, der vor mehr als 5000 Jahren lebte (also wohl noch VOR der angeblichen Sintflut), war mit Mitte 40 schon ein älterer Mann und litt unter Arthritis.
Was ich mich immer wieder frage, ist: Wie kann man mit einem allmächtigen Gott, der so herumwütet wie der biblische, leben, ohne ihn zu hassen und zu verachten?