07-07-2014, 22:28
(07-07-2014, 15:10)konform schrieb: Was aber sagt die Schrift über die Gerechtigkeit des Menschen?
Lukas 13,1.5 (Luther):
Es kamen aber zu der Zeit einige, die berichteten ihm von den Galiläern, deren Blut Pilatus mit ihren Opfern vermischt hatte.
Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Meint ihr, dass diese Galiläer mehr gesündigt haben als alle andern Galiläer, weil sie das erlitten haben?
Ich sage euch: Nein; sondern wenn ihr nicht Buße tut, werdet ihr alle auch so umkommen.
Oder meint ihr, dass die achtzehn, auf die der Turm in Siloah fiel und erschlug sie, schuldiger gewesen sind als alle andern Menschen, die in Jerusalem wohnen?
Ich sage euch: Nein; sondern wenn ihr nicht Buße tut, werdet ihr alle auch so umkommen.
Was hat den ein Entstehungsmythos von einem Volk,mit einem Volk
aus der Sicht eines Volkes mit der Wirklichkeit zu tun.
(07-07-2014, 15:10)konform schrieb: Naturalistisch orientierten Mitmenschen mögen die Historizität der bibl. Flut noch so sehr in Abrede stellen: sie ist die Ursache für Vulkanismus, Erd- un Seebeben.
Dass die Vitalität und die Gesundheit von Mensch und Natur nach der Flut rapide abnahmen, lässt sich aus den zurückgehenden Menschenalter (vgl. 1. Mose 11,10-26) ablesen.
Ohne Rumgeschwafel, mal genauer, vor der Flut gab es keinen Vulkanismus ?
Wie stellst du dir Vulkane vor , das schwere Wasser hat die Erde
so zusammengedrückt, das heute noch Magma aus der Erde
quillt, wie Eiter aus einem Pickel gedrückt wird ?
Quell bitte.
Wie ist denn das Menschenalter nach belegten Funden
mit irgendwelchen Aufgeschriebenen Sagen in Einklang bringen.
Was soll überhaupt eine gesunde Natur sein.
Natur an sich macht sich da sicher keine Gedanken.
Leben Eskimos in ungesunder Natur oder die Tuaregs in brennend
heissen Gegenden.
Beleg doch deine Aussagen mal mit Quellen.
