Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Exorzismus in der katholischen Kirche
#50
Hallo Erich
Zitat:Und das "naturalistische Weltbild" ist betreffend seiner "riesigen Zeiträume" hervorragend belegt, so dass selbst die sonst erzkonservative RKK sich veranlasst sah, u.a. die Evolutionstheorie anzuerkennen und die biblische Schöpfungsgeschichte zur Metapher zu erklären.

Es gibt selbstverständlich Evolution.
Wenn er einfach als ›Veränderung‹ definiert wird – als die Entwicklung vom Kind zum Erwachsenen oder eine Veränderung innerhalb einer Art, wie Hund oder Katze – dann würde dies kein Problem darstellen. Diese Evolution oder Entwicklung innerhalb bestimmter Arten, stimmt vollkommen mit der Heiligen Schrift überein.

Das Problem besteht darin, daß die vorherrschende Evolutionstheorie weit darüber hinausgeht. Die Theorie behauptet grundlegend, daß komplexe Elemente sich aus einfacheren Elementen entwickelt haben und lebende Organismen durch zufällige Verbindungen aus leblosen Chemikalien entstanden sind.

Die Evolutionstheorie ist weniger eine wissenschaftliche Theorie als vielmehr eine Philosophie über den Ursprung des Lebens und die Bedeutung des Menschen.

Die Evolution widerspricht nicht nur der Bibel, sondern auch einigen grundlegenden Gesetzen der Wissenschaft. Zum Beispiel besagt das zweite Gesetz der Thermodynamik, daß alles, was man sich selbst überläßt, dazu neigt, weniger geordnet zu werden und nicht mehr geordnet oder ›komplex‹.

Diese Regel stellt eine Beobachtung des Offensichtlichen dar: Dinge werden alt, verfallen und sterben oder verwesen schließlich. Sie verlieren ihre Struktur. Die Evolutionstheorie besagt, daß Dinge ihre Komplexität und Struktur entwickeln. Das ist nicht der Fall.

Die Evolution besagt auch, daß Veränderungen und Mutationen vorteilhaft seien, während die Natur zeigt, daß fast alle Variationen schädlich sind. Die Theorie widerspricht den zu beobachtenden Phänomenen.

Weder die Evolutionstheorie noch die Theorie der Schöpfung können wissenschaftlich bewiesen werden; das heißt, sie können nicht im Laboratorium wiederholt werden. Die Schöpfung hat sich einmal in der Vergangenheit ereignet, und die Evolution ist zu langsam, um sie zu beobachten.
Beide Theorien setzen Glauben voraus, und auf der Basis der Beweise muß man die eine oder die andere wählen.


Das die Katholische Kirche ,dei Evangelische ebenso,sehr anpassungswillig ist,wenn sie der Meinung ist das diene dem Erhalt ihrer Institution,das hat sie schon oftmals bewiesen;Verbindung mit der Politik,
Heiligenverehrung,Erhebung Marias zur Himmelgöttin.....


Nachrichten in diesem Thema
RE: Exorzismus in der katholischen Kirche - von Harpya - 04-07-2014, 11:12
RE: Exorzismus in der katholischen Kirche - von Harpya - 05-07-2014, 18:29
RE: Exorzismus in der katholischen Kirche - von Harpya - 12-07-2014, 17:59
RE: Exorzismus in der katholischen Kirche - von Harpya - 12-07-2014, 19:49
RE: Exorzismus in der katholischen Kirche - von Harpya - 14-07-2014, 20:51
RE: Exorzismus in der katholischen Kirche - von Harpya - 13-07-2014, 16:57
RE: Exorzismus in der katholischen Kirche - von Harpya - 13-07-2014, 20:29
RE: Exorzismus in der katholischen Kirche - von Harpya - 14-07-2014, 17:20
RE: Exorzismus in der katholischen Kirche - von Harpya - 14-07-2014, 22:38
RE: Exorzismus in der katholischen Kirche - von bridge - 15-07-2014, 23:47

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Die Kirche hat immer behauptet, die Erde sei eine Kugel." (Ulan) Sinai 4 334 24-08-2025, 19:51
Letzter Beitrag: petronius
  Katholische Kirche und Religionsfreiheit Sinai 0 130 23-08-2025, 03:09
Letzter Beitrag: Sinai
  Wie der Mitgliederschwund die Kirche verändert - katholisch.de Sinai 143 21968 06-08-2025, 09:24
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste