21-07-2014, 17:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21-07-2014, 17:48 von Universalgelehrter.)
Ganz klar ja, ich sehe da keine Probleme.
Es gibt teilweise kleinere Unterschiede was Ethik betrifft:
Ein Humanist und ein Christ stimmt ca. 99% im Bereich Ethik überein, es gibt so Themen wie Stammzellenforschung oder Leihmutterschaft wo es Differenzen geben könnte, aber das ist ja eine berechtigte Diskussion.
Aber größere Bestrebungen eine andere Staatsform einzuführen gehen nicht vom Christentum aus.
Und die Homosexuellendiskriminierung ist auch im Christentum verbreitet, das dürfte wohl so ein Streitthema sein.
Wurde auch in Deutschland trotz GG erst in jüngster Zeit legalisiert.
Es gibt teilweise kleinere Unterschiede was Ethik betrifft:
Ein Humanist und ein Christ stimmt ca. 99% im Bereich Ethik überein, es gibt so Themen wie Stammzellenforschung oder Leihmutterschaft wo es Differenzen geben könnte, aber das ist ja eine berechtigte Diskussion.
Aber größere Bestrebungen eine andere Staatsform einzuführen gehen nicht vom Christentum aus.
Und die Homosexuellendiskriminierung ist auch im Christentum verbreitet, das dürfte wohl so ein Streitthema sein.
Wurde auch in Deutschland trotz GG erst in jüngster Zeit legalisiert.