22-07-2014, 01:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22-07-2014, 01:23 von Universalgelehrter.)
Von wem ist das GG erarbeitet worden? Größtenteils von Christen. Das beantwortet eigentlich schon die Frage mit der Vereinbarkeit von GG und Christentum. Die Drohungen sind immer aufs Jenseits bezogen, die Protestanten lehnen das sogar ganz ab wie Ekkard bereits schrieb.
Das GG hat mit dem Jenseits nichts am Hut.
Was das Arbeitsrecht betrifft hat die Kirche in der Tat so seine eigenen Regeln und speziellen Befugnisse (der dritte Weg oder so ähnlich nennt sich das). Das ist aber auch in so weit mit dem GG vereinbar da niemand gezwungen ist bei der Kirche zu arbeiten bzw. für einen kirchlichen Träger zu arbeiten.
Ich wäre allerdings auch dafür derartige Privilegien bzw. Sonderregelungen zumindest einmal kritisch zu durchleuchten.
Das GG hat mit dem Jenseits nichts am Hut.
Was das Arbeitsrecht betrifft hat die Kirche in der Tat so seine eigenen Regeln und speziellen Befugnisse (der dritte Weg oder so ähnlich nennt sich das). Das ist aber auch in so weit mit dem GG vereinbar da niemand gezwungen ist bei der Kirche zu arbeiten bzw. für einen kirchlichen Träger zu arbeiten.
Ich wäre allerdings auch dafür derartige Privilegien bzw. Sonderregelungen zumindest einmal kritisch zu durchleuchten.

