23-07-2014, 03:37
(22-07-2014, 20:07)Geobacter schrieb: Politiker täten sich dann viel schwerer, etwas zu versprechen, was nur Götter halten können.
In Deutschland hatte sich vor allem die katholische Kirche mit ihrer Nähe zur Politik unrühmlich hervorgetan. Abtreibungen, auch nach einer Vergewaltigung, war lange Zeit, "Dank" des Einflusses der Katholischen Kirche strafbar, und wurde moralisch/gesellschaftlich geächtet. Die "Homo-Ehe" wurde, wie andere fortschrittlichen gesellschaftlichen Veränderungen, durch den unheiligen Einfluss der Kirchen verhindert. Und das, obwohl es hier eine Trennung von Kirche und Staat geben soll.
In den USA gibt es sie auch - auf dem Papier!
Die Gründerväter der USA, die um den schädlichen Einfluss von Religion wussten, schrieben das deshalb in die Verfassung der USA. Und was sehen wir dort? Fortschrittliche Gesetze werden zurückgenommen oder aufgeweicht, weil die US-Fundamentalisten es so wollen.