23-07-2014, 12:19
Zitat:Gegenüber Fremden nicht direkt. Aber die Feindesliebe wurde schon 500 Jahre vor Jesus von Buddha propagiert, der in einer vollkommen anderen Kultur lebte.Zitat:Denkst Du, dass Menschlichkeit erst eine Erfindung des Christentums ist?
Eindeutig. Oder weißt Du jemand, der vorher Menschlichkeit gegenüber Fremden propagierte ?
Sowohl bei den Buddhisten als auch bei den Pygmäen (die sicherlich nicht vom Buddhismus beeinflusst wurden), soll es außerdem den Grundsatz geben, dass man jeden Gleichaltrigen wie Bruder oder Schwester behandeln soll, jeden deutlich Älteren wie die eigenen Eltern und jedes Kind, als könnte es das eigene sein. Ich weiß nicht, ob das auch gegenüber Fremden gelten soll, aber derartige moralischen Überlegungen gibt es in vielen Kulturen auf der ganzen Welt, auch unabhängig voneinander oder vom Christentum.
Und Gastfreundschaft ist ebenfalls verbreitet. Ethnologen, die das Leben isolierter Völker erforschen, berichten in den meisten Fällen, dass sie freundlich aufgenommen wurden. Was natürlich daran liegen könnte, dass der Forscher für die Einwohner genauso exotisch ist wie umgekehrt!
Die Menschlichkeit scheint eher gegenüber bestimmten Gruppen (wie einem verfeindeten Stamm oder Nachbarland) außer Acht gelassen zu werden als gegenüber Fremden.

