28-07-2014, 11:21
(28-07-2014, 01:19)Sinai schrieb:(28-07-2014, 00:13)Erich schrieb: David . . . dürfte in einer Übergangszeit vom hebräischen Polytheismus zur Monolatrie gelebt haben, weshalb es mich nicht wundern würde, wären in seinem Haus tatsächlich Götterstatuen gestanden.
Aber das 'Gesetz' (die Thora) kam vor seiner Zeit.
Und wenn man bedenkt, daß vor der Zeit Davids ein Mann, der am Sabbat Holz sammelte, gesteinigt wurde, dann ist das Ganze zumindest als "ungewöhnlich" zu bezeichnen. Um es mal sehr höflich auszudrücken
Das Ganze erscheint rätselhaft
Lt. Tanach/AT wurde die Thora VOR David verfasst. Wie, wann und über welchen Zeitraum sich die Thora entwickelte, wird wohl kein Historiker jemals definitv feststellen. Es fehlen einfach mit Ausnahme von Tanach/AT Quellen. Und Tanach/AT ist kein Geschichtsbuch und wurde zudem lange nach der denkbaren Lebenszeit Mose (um 1300 vuZ - Ramses II) verfasst (Beginn vielleicht erst 500 vuZ).

