(29-07-2014, 22:26)Sinai schrieb:(29-07-2014, 22:13)Ulan schrieb: Mein Einwurf wies darauf hin, dass der Gott der Juden und Christen, Jahwe, noch zur Zeit des Buches "Richter" mit seiner eigenen Statue verehrt wurde.
Völlig undenkbar, denn so etwas verstieß gegen das Bilderverbot
Nun ja, das mit der Statue steht aber nun mal so in der Bibel.
Wesentlich deutlicher als im Buch Samuel uebrigens, da es im Richter-Buch tatsaechlich um die Einrichtung eines Gotteshauses zur Jahwe-Verehrung ging. Jahwe Statue, mit Silber ueberzogen. Plus Teraphim. Die standen um Jahwe herum, wie man an dem in spaeteren Buechern immer wiederholten Hinweis sieht, man solle keinen Holzpfahl (also kein Bild von Jahwes Frau) neben ihn stellen.

