01-08-2014, 09:18 
		
	
	(01-08-2014, 00:17)Jutta schrieb: In der Zeit der Nazidiktatur, oder anderer dunkler Zeiten der Menschheitsgeschichte, gab es immer Kirchen oder Geistliche, wie übrigens auch Staatsmänner und Künstler, die einen Diktator unterstützten. Wofür sie unterschiedliche Gründe hatten (eigene Karriere, Überzeugung, Machtgelüste, Angst). Deschners Kritik, so berechtigt sie sein mag, ist die Kritik der HEUTIGEN ZEIT, mit dem HEUTIGEM Blickwinkel auf die Vergangenheit. Da ist es leicht, zu verurteilen, und schwer, zu verstehen.
Das gefährlichste Problem des Menschen ist es, sein eigens Spiegelbild zu lieben.
Ideologien und Religionen sind Spiegelbilder, welche diesen Narzissmus bedienen.
Dann sollte man auch mal eine klare Definition dessen erstellen, was denn genau Macht überhaupt sein soll und warum der Mensch so viel Freude daran hat.
Macht macht uns die Welt, wie sie uns am besten gefällt.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
	
	

