(16-08-2014, 04:34)Erich schrieb: Noja, ich gehöre als Roigschmeckter schon einer "Nation" an, deren Name mit "Schw" beginnt, aber nicht auf "eden" endet, sondern auf "aben". Ich bin im Schwäbischen zu Hause. "Alter Schwabe" statt "alter Schwede" - das wäre korrekt.
Ok, alter Schwabe, jetzt weiss ich Bescheid.
(16-08-2014, 04:34)Erich schrieb: Alles auf sog. Rassen aufbauende Herrschaftsdenken, somit auch den KuKluxKlan, lehne ich vollständig ab. Das habe ich hier wohl schon ein dutzendmal zum Ausdruck gebracht.
Also über die einzige Religion auf der angeblich (wenn ich mich gerade so Erinner) so ein Rassenherschaftsdenken wirklich international praktiziert wurde, ist angeblich die verselbständigte Gnostik im Namen des Christentum verlaufen, der sich irgendwann im Neuen Templerorden, dem Arianismus etc. hinein entwickelt hat, später kamen noch Inhalte der Nordischen Mythologie. Bin aber keiner der den Christentum dafür verantwortlich macht, oder die Nordische Mythologie, weil schon alleine diese Ausübung Grundsätzen wie die der Nächstenliebe im Christentum kontrakarriert. Diese Verhaltensweise haste über allen Religionen und Ideologien.
Sogar übers Gender Mainstreaming kann man Szenen der Fundamentalisierung und Totalitätsdenken beobachten.
Kritik gegen den Nationalismus in der Religion, dass tun aber auch Muslime, die gegen diese nationalistische Religionsausübung sind. Dann sind welche die genervt sind und gehen, und dann andere die das auch so sehen. Genauso wie über anderen Religionen. Ist immer dasselbe. Eine Religionszugehörigkeit schützt nicht vor Definitionsunterschieden, im Namen einer Religion.
(16-08-2014, 04:34)Erich schrieb: Aber ich lehne ebenso auch eine Religion ab, die neben anderen vollkommen inakzeptablen Forderungen auch die Herrschaft für sich über Gläubige einiger anderer Religionen und die Auslöschung weiterer Religionen entweder via Konversion oder biologisch und wohl auch die der keiner Religion Glaubenden beansprucht.
Die Sachen findet man im Namen aller monotheistischen Religionen.
Sowas findet man sogar im Namen von Buddhismus und Hinduismus.
Im Judentum ist es aber so, da kann man nicht einfach Jude werden, wie man Christ oder Muslim werden kann. Das fundamentalistische Gebilde da, geht ja dann mehr in einer Art auserwählten "Herrenvolk", wo dann andere so als "Dienstleister" auftreten sollen, weil man selbst zu den Auserwählten gehört, da nicht so jeder schnell auch daran beteiligen kann. Ich geh aber nicht hin und mach das Judentum dafür verantwortlich. Kenne aber welche, die machen das, und werden dadurch Antisemitisch, wie andere dass dann mit anderen Religionszugehörikeiten machen. Es gibt über allen Religionen sowas. Ist leider einfach so.
Die Frage ist dann eher, welche Psychologie, welche Umstände dazu führen.. und nicht welche "Religion" schuld daran ist. Das funktioniert so nicht, wird es auch nie.

