Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was wäre, wenn es heute mehr als eine Menschenart gäbe?
#67
Ekkard schrieb:Die Frage stellt sich doch gar nicht! Als "Menschen" erkennen wir vom Stamme homo sapiens nur jene sprachbegabten Wesen an, die sich einsichtsvoll über ein Thema auslassen können und ein Minimum an Kultur mitbringen. Ein Orang Utan kann nicht sprechen, mag ein liebes Wesen haben, aber in einer Kirche würde man ihn nicht dulden. Gutes Beispiel, wie beschränkt sich Menschen europäischer Konvenienz in dieser Frage verhalten, sind die Bekehrungsversuche an indigenen Völkern (und die sind nachweislich homines sapientes).


Also, was stellst du Fragen, die geschichtlich bereits durch Verhalten beantwortet sind. Mit Juden, Christen oder Muslimen hat das im übrigen nichts zu tun, sondern mit Arroganz und Überheblichkeit, einer typischen Schwäche europäischen Denkens.

Ich wollte ja auch nicht darauf hinaus, wie mit ihnen praktisch umgegangen werden würde (das ist mir durchaus bewusst und ich bezweifle übrigens auch, dass das nur eine typisch europäische Denke ist, geschweige denn etwas mit Religion zu tun hat).
Es geht mir eher ums theoretische, die ganzen Gebote und Heilsgeschichten sind meistens ausschließlich auf den Menschen bezogen, deshalb die Frage ob sie auch auf eine weitere Menschenart erweitert werden würden. Meine Gedanken fußen eigentlich auf der Annahme, dass die meisten Gläubigen den Menschen weiterhin als "Krone der Schöpfung" oder "auserwählte Art" ansehen und ich frag mich wie sich auf dieses Weltbild eine weitere (kulturbegabte) Menschenart auswirken würde. Würde sich diese doch auf den ersten Blick genauso wie wir von den "klassischen Tieren" abheben ohne aber mit uns identisch zu sein. Und deswegen auch meine Frage, wie in dieses Weltbild die bisherigen fossilen Menschenarten passen, sowohl unsere direkten Vorfahren als auch die mit denen wir nur einen gemeinsamen Vorfahren teilen.

Ekkard schrieb:Für das Christentum kann ich nur - abseits der tatsächlichen, geschichtlichen Vorgänge - sagen, dass die Grundzüge der Lehre durchaus auf jedes Mitwesen dieses Planeten passen. Sie sind Teil jener Schöpfung, die der Mensch aufgerufen ist zu pflegen und zu bewahren, selbst wenn er davon leben muss.

Ja, so etwas meine ich mit Theorie.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was wäre, wenn es heute mehr als eine Menschenart gäbe? - von Flattervogel - 22-09-2014, 09:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Dokumentierte Introspektion als Ansatz für eine echte Geisteswissenschaft subdil 37 1445 10-09-2025, 23:34
Letzter Beitrag: Ekkard
  Ist Atheismus/Materialismus eine selbsterfüllende Prophezeiung? subdil 90 8725 12-06-2025, 18:29
Letzter Beitrag: Reklov
  Ohne etwas wäre nicht einmal nichts! Ackermann 18 1696 23-10-2024, 19:36
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste