22-09-2014, 16:09
(21-09-2014, 16:43)Flattervogel schrieb: - - -
Warum ich hier eigentlich poste ist aber, dass glaub ich eine meiner ersten Fragen für mich noch nicht zufriedenstellend beantwortet wurde. Nämlich wie die heutigen monotheistischen/abrahamitischen Religionen im Ganzen auf eine weitere rezente Menschenart reagieren würden. Es geht mir auch weniger darum, wie man mit diesen Menschen praktisch umgehen würde, sondern wie die Religionen bzw. ihre Mitglieder die Existenz einer weiteren Menschenart mit ihrem Weltbild vereinbaren könnten.
- - -
Eine sehr hypothetische Frage...
Der behaupteten Entwicklung des Menschen sind eine Reihe von Fragen entgegenzusetzen. Die als Belege herangezogenen Fossilien - viele sind lediglich Fragmente - würden in vollständigem Zustand gerade mal zwei Reise-Busse füllen. Wer davon so etwas wie eine sich über Millionen von Jahren erstreckende Evolution des Menschen ableiten möchte, braucht reichlich Phantasie...
Genetische Verwandtschaften: Das Genom des Menschen und die Genome einer Reihe von Tieren seien entschlüsselt, wird der Öffentlichkeit glauben gemacht. Doch sogar Spiegel Online widersprach vor einiger Zeit dieser Meinung.
Und dann die Datierverfahren. Diesen vorbehaltlos zu vertrauen, verstößt gegen die Regeln der menschlichen Vernunft. Eigene Beobachtungen genügen, um die unterstellten riesigen Zeiträume zumindest in Frage zu stellen. Wo zum Beispiel finden sich die kulturellen Hinterlassenschaften der Menschen der vergangenen 150.000 Jahre? Die tatsächlich gefundenen Gegenstände lassen sich auf wenige Generationen verteilen...

