25-09-2014, 11:58
Nein. Die Zellen, die im Körper die Krankheit bekämpfen, stammen alle vom Körper selbst. Sie werden höchstens durch von außen zugeführte Antikörper unterstützt. Diese Antikörper sind keine Zellen, sondern nur Proteine, die von bestimmten Immunzellen selbst hergestellt werden, sobald der Körper den Befall mit Krankheitserregern festgestellt hat. Dieses Prinzip funktioniert natürlich nicht nur beim Menschen, sondern auch bei Versuchstieren und teilweise sogar Zellen, die man künstlich im Labor züchten (nicht produzieren!) kann. Diese Tiere oder Zellen werden dann mit einem Erreger infiziert und produzieren dann Antikörper (nicht: Zellen) dagegen, die man dann wiederum zur Impfung verwenden kann.
Ein kompliziertes Verfahren, bei dem aber keine einzige Zelle künstlich erschaffen werden muss. Auch nicht die Zellen im Labor in der Petrischale.
Ein kompliziertes Verfahren, bei dem aber keine einzige Zelle künstlich erschaffen werden muss. Auch nicht die Zellen im Labor in der Petrischale.