Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was wäre, wenn es heute mehr als eine Menschenart gäbe?
#90
Nein. Die Zellen, die im Körper die Krankheit bekämpfen, stammen alle vom Körper selbst. Sie werden höchstens durch von außen zugeführte Antikörper unterstützt. Diese Antikörper sind keine Zellen, sondern nur Proteine, die von bestimmten Immunzellen selbst hergestellt werden, sobald der Körper den Befall mit Krankheitserregern festgestellt hat. Dieses Prinzip funktioniert natürlich nicht nur beim Menschen, sondern auch bei Versuchstieren und teilweise sogar Zellen, die man künstlich im Labor züchten (nicht produzieren!) kann. Diese Tiere oder Zellen werden dann mit einem Erreger infiziert und produzieren dann Antikörper (nicht: Zellen) dagegen, die man dann wiederum zur Impfung verwenden kann.

Ein kompliziertes Verfahren, bei dem aber keine einzige Zelle künstlich erschaffen werden muss. Auch nicht die Zellen im Labor in der Petrischale.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was wäre, wenn es heute mehr als eine Menschenart gäbe? - von Lelinda - 25-09-2014, 11:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Dokumentierte Introspektion als Ansatz für eine echte Geisteswissenschaft subdil 37 1368 10-09-2025, 23:34
Letzter Beitrag: Ekkard
  Ist Atheismus/Materialismus eine selbsterfüllende Prophezeiung? subdil 90 8637 12-06-2025, 18:29
Letzter Beitrag: Reklov
  Ohne etwas wäre nicht einmal nichts! Ackermann 18 1678 23-10-2024, 19:36
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste