18-11-2014, 18:20
(18-11-2014, 16:21)indymaya schrieb:(18-11-2014, 14:50)Ulan schrieb: Kirchliche Krankenhaeuser oder Altenheime werden z.B. zu 100% vom Staat (bzw. Kassen etc.) finanziert,Zur Bilanz gehört auch Eigenkapital. Deine "100 %" sind doch maximal laufende Kosten.
Also die Leistung dieser Häuser vielleicht. Aber die Häuser selbst, sind doch Kircheneigentum.
Gäb es nun diese Leistung von kirchlicher Seite nicht, müsste sie von staatlicher Seite erbracht werden, samt Neubauten und Grundstücken.
Wird es doch schon. Wenn Du die Zahlen da oben betrachtest, sind saemtliche Leistungen, die die Kirchen selbst aus der Kirchensteuer fuer soziale Zwecke und als Bauleistungen aufbringen kleiner als die Kirchensteuersubventionierung. Und das beinhaltet nicht mal die Zahlen, die Gemeinden und Kreise oft fuer bauliche Massnahmen beisteuern, oder den direkten Bauzuschuss vom Bund.
indimaya schrieb:Wie weit geht denn Kirchenhass?
Was hat denn das mit Kirchenhass zu tun? Du bist es doch, der hier an der Maer der geldwerten Leistungen der Kirchen fuer die Allgemeinheit festhaelt. Und Du bist es auch, die bestreitet, dass die Kirchen in Deutschland aussergewoehnlich reich sind und vom Staat mehr Geld bekommen, als sie zurueckgeben.
Dein Standpunkt ist einfach falsch. Wenn Du Dich z.B. darauf zurueckziehen wuerdest, dass Du es gut findest, dass die Allgemeinheit, also alle, inklusive Atheisten, Muslims, Buddhisten und was weiss ich wer, die Kirche als kulturelles Gut mit ihren Steuergeldern stuetzen, waere das zumindest ehrlich und durchaus einer Diskussion wert. Aber so lange Du simple Tatsachen bestreitest, musst Du Dich nicht wundern, wenn Du dafuer Gegenwind bekommst.