07-12-2014, 19:19
Es sieht mir fast so aus, als meinen wir dasselbe, obwohl du die Prioritäten in einem ersten Satz vertauschst. Die Vergesellschaftung des Körpers endet im Grunde bei der Sexualität. Nahrung (Jagd), Kleidung, Wohnen, Feuer sind denkbar auch für solitär lebende Individuen. Der Körper ist in erster Linie Überlebens- und Fortpflanzungsinstrument.
Das gilt in erster Annäherung auch für das Gehirn (Atmung, Bewegung, Wärmeregulation, Nahrungsbeschaffung). Aber darauf baut sich beim Menschen und vielen höheren Wirbeltieren die Wahrnehmung des Selbst auf und seiner Stellung in der sozialen Umgebung.
Das Selbstbewusstsein mag es ermöglichen, uns aus dem Gruppenverband zu lösen, z. B. um neue Beziehungen herzustellen. Doch geht es eben um Beziehungen - und das meinte ich.
Schmidt-Salomon weist in seinem Manifest darauf hin, dass wir ohne dieses auf Beziehung ausgerichtete Organverhalten keinen Spaß an z. B. Theaterstücken, Büchern, Filmen etc. hätten. Selbst Mitleid und Liebe sind nichts anderes als Leistungen dieses Bewusstseins.
Richtig ist, dass ein schwach ausgeprägtes Selbst solche Beziehungen belasten bzw. durch andere Einflüsse stören kann. Die Folgen können so sein, wie du das beschrieben hast.
Das gilt in erster Annäherung auch für das Gehirn (Atmung, Bewegung, Wärmeregulation, Nahrungsbeschaffung). Aber darauf baut sich beim Menschen und vielen höheren Wirbeltieren die Wahrnehmung des Selbst auf und seiner Stellung in der sozialen Umgebung.
Das Selbstbewusstsein mag es ermöglichen, uns aus dem Gruppenverband zu lösen, z. B. um neue Beziehungen herzustellen. Doch geht es eben um Beziehungen - und das meinte ich.
Schmidt-Salomon weist in seinem Manifest darauf hin, dass wir ohne dieses auf Beziehung ausgerichtete Organverhalten keinen Spaß an z. B. Theaterstücken, Büchern, Filmen etc. hätten. Selbst Mitleid und Liebe sind nichts anderes als Leistungen dieses Bewusstseins.
Richtig ist, dass ein schwach ausgeprägtes Selbst solche Beziehungen belasten bzw. durch andere Einflüsse stören kann. Die Folgen können so sein, wie du das beschrieben hast.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard


