08-12-2014, 00:06
(07-12-2014, 21:45)Geobacter schrieb: Das Nachahmen der unterschiedlichen Geräusche und Warn -"Laute" war dann wohl die Geburtsstunde zu unserer sprechenden Spezies und des sich selbst bewussten Menschen, der seine Mitwelt besser mit den Ohren versteht, als mit den Augen.Genau die Richtung, ich würde nicht auf die Welt der Gerüche und Empfindungen der Haut verzichten wollen,
ein Sensorik die das Gehirn nicht wahrnehmen könnte, warmer Regen, Berührungen.
Der Geruch von Tieren, Meer, Essen, Menschen, Luft, Agbasen.
Früher soll es ja evtl. auch ein Organ zu Wahrnehmung von Strahlung gegeben haben, Sonnenbrand auf der Haut meine ich jetzt nicht,
Wahrnehmung bevor es kritisch wird.
Nichts warnt einen seinen Arm nicht in die Mikrowelle zu legen, merkt man erst später wenn die Blasen kommen
Sogar eine mathematische Formel kann richtig gut aussehen, Fraktale sowieso.
Wenn man recht aktiv lebt, bleibts nicht aus , das der ein oder andere Knochen mal durch ist oder ein Stück Fleisch mal runterhängt,
ich hab noch nie eine adäqaute philosophische Aussage gefunden, wie schön es ist, wenn der Schmerz mal wieder nachlässt.
Ich glaube alles kann man nicht erdenken.
